Home – SDGs for All

A project of the Non-profit International Press Syndicate Group with IDN as the Flagship Agency in partnership with Soka Gakkai International in consultative status with ECOSOC

Wirtschaftskrise bedroht Sri Lankas Bildungserfolge

Von Hemali Wijerathne COLOMBO (IDN) – Sri Lankas kostenloses Bildungssystem, das als Erreichung des Millenniums-Entwicklungsziels (MDG) für Bildung gewertet wurde und als Erfolgsgeschichte nach der Unabhängigkeit gilt, ist nun aufgrund der derzeitigen Wirtschaftskrise in dem 22 Millionen Einwohner zählenden Land bedroht.

Read More...

Beispiellose Dürrekatastrophe am Horn von Afrika

Katastrophale Folgen befürchtet Von J Nastranis NEW YORK (IDN) – Die Vereinten Nationen haben davor gewarnt, dass das Horn von Afrika mit einer beispiellosen Dürrekatastrophe konfrontiert ist, die katastrophale Folgen haben wird. Die Gemeinden in der Region befinden sich mitten in einer wahrscheinlich fünften Regenzeit in Folge. Sie könnten von März bis Mai 2023 mit einer sechsten gescheiterten Saison konfrontiert werden.

Read More...

Langsame Fortschritte für Frauen, die den Frieden fördern

Von Caroline Mawanga NEW YORK (IDN) – Die Verteidigung der Rechte von Frauen und die Förderung einer stärkeren Eingliederung ist eine bewährte Strategie für Frieden und Stabilität, erklärte die stellvertretende UN-Generalsekretärin Amina Mohammed kürzlich in einer offenen Debatte des Sicherheitsrats über Frauen, Frieden und Sicherheit, in deren Mittelpunkt der Jahresbericht von Generalsekretär António Guterres stand, wie er in einer vor 22 Jahren verabschiedeten bahnbrechenden Resolution vorgesehen war.

Read More...

Landpachtsystem bedroht die Nachhaltigkeit des Zuckerrohranbaus in Fidschi

Von Kalinga Seneviratne SUVA, Fidschi (IDN) – Obwohl man annimmt, dass Zuckerrohr auf den Inseln des Südpazifiks heimisch ist, waren es die Briten, die in der zweiten Hälfte des 19. In einem Zeitraum von 37 Jahren, der 1879 begann, schickten sie etwa 60 000 Inder über 7000 Meilen von zu Hause weg, um als Vertragsarbeiter auf den neu gegründeten Plantagen zu arbeiten, und zwar für einen sehr geringen oder gar keinen Lohn und mit Fünfjahresverträgen.

Read More...

Ein 100-Milliarden-Dollar-Versprechen zur Bekämpfung des Klimawandels kommt nicht zustande

Von Thalif Deen VEREINTE NATIONEN (IDN) – Auf der internationalen Konferenz Stockholm+50 in Schweden Anfang Juni drückte UN-Generalsekretär António Guterres seine tiefe Enttäuschung über das Versäumnis der reichen Nationen aus, Finanzmittel bereitzustellen, um die verheerenden Folgen des Klimawandels, einschließlich Dürren, Überschwemmungen, Hitzewellen, Umweltverschmutzung und Verlust der biologischen Vielfalt weltweit.

Read More...

Endlose Kriege

Meinung von Sergio Duarte Der Autor ist Botschafter, ehemaliger Hoher Beauftragter der Vereinten Nationen für Abrüstungsfragen und Präsident der Pugwash-Konferenzen für Wissenschaft und Weltangelegenheiten. NEW YORK (IDN) – Die Charta der Vereinten Nationen hat wichtige Normen des Völkerrechts konsolidiert. In ihrer Präambel wird der Beschluss bekräftigt, “die nachfolgenden Generationen vor der Geißel des Krieges zu bewahren, die zweimal zu unseren Lebzeiten unsagbares Leid über die Menschheit gebracht hat”. Zum Zeitpunkt der Verabschiedung der Konvention war die Welt durch zwei aufeinander folgende Kriege, die Europa und andere Regionen direkt betrafen, tief erschüttert. Trotz der erhabenen Ziele, die in der Charta zum Ausdruck kommen, haben mehrere bewaffnete Konflikte in vielen Teilen der Welt die siebenundsiebzig Jahre des Bestehens der Vereinten Nationen geprägt. 

Read More...

COP26: Schlusskommuniqué geht nicht auf Auswirkungen des Klimawandels auf die Ernährungssicherheit ein

Von Kalinga Seneviratne SYDNEY (IDN) – Etwa ein Drittel der globalen Gasemissionen stammen aus der Landwirtschaft und der Landnutzung. Dennoch wurde im Abschlusskommuniqué der COP26 kein direkter Hinweis auf den Zusammenhang zwischen Klimaschutz und den weltweiten Ernährungssystemen gegeben. Dies geschieht zu einer Zeit, in der das Welternährungsprogramm (WFP) davor gewarnt hat, dass bis zu 45 Millionen Menschen in 43 Ländern am Rande einer Hungersnot stehen.

Read More...

Der Klimawandel: Wie wird sich diese Krise auf die Verwirklichung der SDGs auswirken?

Standpunkt von Fernando Rosales Der Autor ist Koordinator des Programms für nachhaltige Entwicklung und Klimawandel (SDCC) des South Centre. GENF (IDN) – Die 2015 verabschiedeten Nachhaltige Entwicklungsziele (SDGs) wiederspiegeln den multilateralen Konsens zur Bewältigung der wichtigsten Probleme wider, vor denen die Menschheit heute steht. Die 17 Ziele sind multidimensional und miteinander verknüpft. Gleichzeitig ist der Klimawandel die größte Bedrohung für das menschliche Leben und hat sich in den letzten 30 Jahren weiter verschärft. Auch wenn sich SDG 13 speziell auf den Klimaschutz bezieht, ist es sehr wahrscheinlich, dass sich die Klimakrise auch auf die Erreichung vieler anderer SDGs auswirken wird.

Read More...

Inmitten der weit verbreiteten militärischen Konflikte und Bürgerkriege fördert die UN die Tugenden der Friedenskultur

Von Thalif Deen NEW YORK (IDN)- Seit ihrer Gründung vor 76 Jahren sind die Vereinten Nationen mit einem ihrer wichtigsten Mandate beschäftigt, nämlich der Wahrung des Weltfriedens und der internationalen Sicherheit. Im Laufe der Jahre wurde dieses Mandat jedoch auf die Bereiche Friedenssicherung, Friedenskonsolidierung, nukleare Abrüstung, präventive Diplomatie und in jüngster Zeit auch auf eine Kultur des Friedens ausgeweitet.

Read More...
Photo: Ms. Shefali Ghosh from Savar, near Dhaka, teaches her daugher in the kitchen. Credit: The World Bank

Erschwingliche saubere Kochtechnologie wichtig für nachhaltigen Energiezugang

Von Kalinga Seneviratne SYDNEY (IDN) — In der asiatisch-pazifischen Region, in der etwa 60 Prozent der Weltbevölkerung leben, sind rund 1,6 Milliarden Menschen beim täglichen Kochen hauptsächlich auf offene Feuer oder einfache Herde angewiesen, die mit Kerosin, Kohle oder Biomasse wie Holz, Dung und landwirtschaftlichen Rückständen betrieben werden, was sich auf den Klimawandel und die Gesundheit auswirkt.

Read More...

NEWSLETTER

STRIVING

MAPTING

MAPTING

Scroll to Top